Die Ruinen von Ani: eine ehemalige, seit drei Jahrhunderten verlassene Hauptstadt der Armenier. Heute liegt Ani auf dem Staatsgebiet der Türkei, direkt an der Grenze zu Armenien. 1: Kapitell einer am Boden liegenden Säule. 2: Erlöserkirche (erbaut ca. 1035). 3 v.l.n.r.: Menüçehr-Moschee (vmtl. Ende 11. Jhd.), Kathedrale von Ani (erbaut ca. 1001). 4: Kirche Sankt Gregor von Tigran Honents (gestiftet 1215). 5: Eine Schubkarre.